Zum Inhalt springen

Nutscheid: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Der Nutscheid''' (auch die oder das Nutscheid) ist ein Höhenzug zwischen der Sieg im Süden und der Bröl im Norden. Sein westlichster Punkt liegt bei [[Hennef]]-Müschmühle am Zusammenfluss von [[Bröl]] und [[Sieg]].  
'''Der Nutscheid''' (auch die oder das Nutscheid) ist ein Höhenzug zwischen der Sieg im Süden und der Bröl im Norden. Sein westlichster Punkt liegt bei [[Hennef]]-Müschmühle am Zusammenfluss von [[Bröl]] und [[Sieg]].  


Bereits zu Römerzeiten führte ein Handelsweg von Köln über [[Siegburg]] durch den Nutscheid bis ins Siegerland. Neben der wirtschaftlichen Nutzung des Waldes wurden hier seit dem Mittelalter Erze abgebaut und an den Bächen des Nutscheids, unter Verwendung der in den Wäldern gewonnenen Holzkohle, verhüttet. Seit 1932 verläuft hier der Grenzbereich zwischen dem Oberbergischen und dem Siegkreis (heute: [[Rhein-Sieg-Kreis]]).
Bereits zu Römerzeiten führte ein Handelsweg von Köln über [[Siegburg]] durch den Nutscheid bis ins Siegerland. Neben der wirtschaftlichen Nutzung des Waldes wurden hier seit dem Mittelalter Erze abgebaut und an den Bächen des Nutscheids, unter Verwendung der in den Wäldern gewonnenen Holzkohle, verhüttet. Seit 1932 verläuft hier der Grenzbereich zwischen dem Oberbergischen Kreis und dem Siegkreis (heute: [[Rhein-Sieg-Kreis]]).


== siehe auch ==
== siehe auch ==
33.891

Bearbeitungen