Zum Inhalt springen

Ehemaliges Straßenbahndepot Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
'''Das ehemalige Straßenbahndepot''' der Stadt Bonn in [[Bonn-Castell]] (Graurheindorfer Straße 157) ist ein wichtiges Beispiel für industrielle Jugendstilarchitektur. Seit dem Jahr 2000 wird es als Büroimmobilie genutzt.  
'''Das ehemalige Straßenbahndepot''' der Stadt Bonn in [[Bonn-Castell]] (Graurheindorfer Straße 157) ist ein wichtiges Beispiel für industrielle Jugendstilarchitektur. Seit dem Jahr 2000 wird es als Büroimmobilie genutzt.  


Die komplett erhaltene vierschiffige Wagenhalle entstand in 1905/ 06 und verfügt pro Hallenschiff über drei Eingangstore und eine Gleiseinfahrt. Zum Ensemble gehören die ehemalige  „Direktorenvilla“, das Hausmeisterwohnhaus und die Umzäunungsmauer sowie die Remise.
Die komplett erhaltene vierschiffige Wagenhalle entstand in 1905/ 06 mit einer modernen Stahlkonstruktion, die mit Ziegelmauerwerk verkleidet wurde. Jedes Hallenschoff wurde mit drei Eingangstoren und einer Gleiseinfahrt errichtet. Zum Ensemble gehören die ehemalige  „Direktorenvilla“ mit Uhrtürmchen, das Hausmeisterwohnhaus, die Umzäunungsmauer sowie die Remise.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
34.164

Bearbeitungen