Zum Inhalt springen

Fischereimuseum Bergheim: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Das '''Fischereimuseum''' wurde 1986 erbaut und im Januar 1987 eingeweiht. Im Rahmen der [[Regionale 2010]] wurde es erweitert.  
Das '''Fischereimuseum''' wurde 1986 erbaut und im Januar 1987 eingeweiht. Im Rahmen der [[Regionale 2010]] wurde es erweitert.  


Gezeigt werden unter anderem die Geschichte der Zunft, das Fischerei- und Korbmacherhandwerk sowie die Fischarten im Fanggebiet.  
Die Flussfischerei, wie sie bis in die 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts hinein an der Mündung der Sieg in den Rhein betrieben wurde, wurde 2016 als immaterielles kulturelles Erbe anerkannt und in das Bundesweite Verzeichnis für Immaterielles Kulturerbe aufgenommen.
 
In dem 2010 eröffneten Fischereimuseum Bergheim an der [[Sieg]] (mit dem Aalschcket "Maria Theresia") werden auf über 500 m² Ausstellungsfläche unter anderem die Geschichte der Zunft, das Fischerei- und Korbmacherhandwerk sowie die Fischarten im Fanggebiet gezeigt.


Ein virtueller Rundgang führt durch das Museum.
Ein virtueller Rundgang führt durch das Museum.
35.874

Bearbeitungen