Zum Inhalt springen

Kalender für Bonn - Januar und Februar: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 37: Zeile 37:


=== Februar ===
=== Februar ===
* '''Noch bis zum 18.2.2024''' rückt die Sonderausstellung im Macke-Haus das Leben und Werk zweier expressionistischer Künstler in den Fokus, die durch eine berührende Freundschaft miteinander verbunden waren. Informationen und Öffnungszeiten unter: [https://www.august-macke-haus.de/ausstellungen/sonderausstellung.html www.august-macke-haus.de].
* '''Noch bis zum 18.2.2024''' rückt die Sonderausstellung im Macke-Haus das Leben und Werk zweier expressionistischer Künstler in den Fokus, die durch eine berührende Freundschaft miteinander verbunden waren.  
: Informationen und Öffnungszeiten unter: [https://www.august-macke-haus.de/ausstellungen/sonderausstellung.html www.august-macke-haus.de].
* '''Gerade im Februar''' gibt es ungezählte Veranstaltungen zu [[Fastelovend]].<br/> „Pink Punk Pantheon" - die kabarettistische Karnevalsrevue findet an verschiedenen Terminen im [[Pantheon-Theater]] statt.
* '''Gerade im Februar''' gibt es ungezählte Veranstaltungen zu [[Fastelovend]].<br/> „Pink Punk Pantheon" - die kabarettistische Karnevalsrevue findet an verschiedenen Terminen im [[Pantheon-Theater]] statt.
* '''8. Februar 2024:''' [[Weiberfastnacht]]szug und Rathaussturm in Beuel locken am Donnerstag vor Rosenmontag ab 10 Uhr viele Besucher/innen in die Beueler Innenstadt. Die Beueler Weiberfastnacht feiert in der Session 2023/2024 ihr 200-jähriges Jubiläum unter dem Motto: „Tradition met Wieveklaaf, 200 Jahre en Beuel Alaaf“. Zum Sturm auf das Rathaus versammeln sich die Beuelerinnen übrigens nicht mehr auf dem Rathausvorplatz, sondern auf dem "Möhneplatz". Auf diesen neuen Namen haben sich sowohl die Mitglieder des Hauptausschusses als auch der Bezirksvertretung Beuel Ende 2023 verständigt.
* '''8. Februar 2024:''' [[Weiberfastnacht]]szug und Rathaussturm in Beuel locken am Donnerstag vor Rosenmontag ab 10 Uhr viele Besucher/innen in die Beueler Innenstadt. Die Beueler Weiberfastnacht feiert in der Session 2023/2024 ihr 200-jähriges Jubiläum unter dem Motto: „Tradition met Wieveklaaf, 200 Jahre en Beuel Alaaf“. Zum Sturm auf das Rathaus versammeln sich die Beuelerinnen übrigens nicht mehr auf dem Rathausvorplatz, sondern auf dem "Möhneplatz". Auf diesen neuen Namen haben sich sowohl die Mitglieder des Hauptausschusses als auch der Bezirksvertretung Beuel Ende 2023 verständigt.
33.842

Bearbeitungen