Zum Inhalt springen

Künstlerweg Windeck: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Der kleine Kurort Herchen war im 19. Jahrhundert ein beliebtes Ausflugsziel von Malern und Musikern aus dem Rheinland. Auf ihren Spuren führt der Weg auch zur „Düsseldorfer Hütte“, einem Aussichtspunkt mit schönem Blick über das Siegtal und Herchen und auf einer Wanderung ein schöner Platz zum Verweilen.  
Der kleine Kurort Herchen war im 19. Jahrhundert ein beliebtes Ausflugsziel von Malern und Musikern aus dem Rheinland. Auf ihren Spuren führt der Weg auch zur „Düsseldorfer Hütte“, einem Aussichtspunkt mit schönem Blick über das Siegtal und Herchen und auf einer Wanderung ein schöner Platz zum Verweilen.  


In Herchen liegt gegenüber der Kirche St. Peter (im Innern mit Fresken aus dem 15. Jahrhundert) das ehemalige „Hotel Glasmacher“, das einst als Musenhof rheinischer Künstler galt.  
In Herchen liegt gegenüber der Kirche St. Peter (im Innern mit Wandmalereien aus dem 15. Jahrhundert) das ehemalige „Hotel Glasmacher“, das einst als Musenhof rheinischer Künstler galt.  


Die Erlebniswege Sieg sind vollständig mit dem roten Logo markiert.
Die Erlebniswege Sieg sind vollständig mit dem roten Logo markiert.
Zeile 11: Zeile 11:
== siehe auch ==
== siehe auch ==
* [[Erlebniswege Sieg]]
* [[Erlebniswege Sieg]]
* [[Kirche Sankt Peter Herchen]]
* [[Künstlerdorf Herchen]]
* [[Künstlerdorf Herchen]]


33.853

Bearbeitungen