Zum Inhalt springen

Burg Herrnstein: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Burg Herrnstein''' in [[Ruppichteroth]] erhebt sich oberhalb des Bröhltals auf einem Felskegel. Die Burg, deren Ursprünge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen. wurde möglicherweise angelegt, um einen vom Wasser der [[Bröl]] angetriebenen Eisenhammer zu schützen. Als Besitz des Ritters Gerhard „van Steyn“ ist an dieser Stelle erstmals 1336 ein Burghaus urkundlich belegt.
'''Burg Herrnstein''' im Gemeindegebiet von [[Ruppichteroth]] erhebt sich oberhalb des Bröltals auf einem Felskegel. Die Burg, deren Ursprünge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen. wurde möglicherweise angelegt, um einen vom Wasser der [[Bröl]] angetriebenen Eisenhammer zu schützen. Als Besitz des Ritters Gerhard „van Steyn“ ist an dieser Stelle erstmals 1336 ein Burghaus urkundlich belegt.


Die Burg zählt zum Ortsteil Winterscheid und ist von einigen großen Teichen umgeben. Sie gehen auf die Kappung einer Schleife der Bröl zurück und waren vermutlich einst ein zusätzliches Sicherungselement für die Burg.
Die Burg zählt zum Ortsteil Winterscheid und ist von einigen großen Teichen umgeben. Sie gehen auf die Kappung einer Schleife der Bröl zurück und waren vermutlich einst ein zusätzliches Sicherungselement für die Burg.
33.853

Bearbeitungen