Zum Inhalt springen

Ortsbund Poppelsdorf: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:
Das traditionelle Poppelsdorfer Straßenfest wird vom Ortsbund alljährlich am dritten Samstag im September entlang der Clemens-August-Straße veranstaltet.  
Das traditionelle Poppelsdorfer Straßenfest wird vom Ortsbund alljährlich am dritten Samstag im September entlang der Clemens-August-Straße veranstaltet.  


Seit 2016 ist der Ortsbund Poppelsdorf ein eingetragener Verein. Ganz unterschiedliche Verbände und Vereine waren am 9. Juni 2016 der Gründungsversammlung für einen „Ortsbund Poppelsdorf e.V.“ gefolgt, darunter Vertreter der Schützenbruderschaft St. Sebastian, der Kolpingsfamilie Poppelsdorf, des Liederkranz Poppelsdorf, der Närrischen Germanen, der Poppelsdorfer Karreschubser, des Fördervereins Poppelsdorfer Geschichte, der Poppelsdorfer Heimatsammlung, des Pfarrausschusses St. Sebastian, des Kirchenchores St. Sebastian, der Lutherkirchengemeinde, der Clemens-August-Schule sowie der Ortsverbände der CDU und der SPD. Sie gründeten gemeinsam den „Ortsbund Poppelsdorf e.V.“.  
Seit 2016 ist der Ortsbund Poppelsdorf ein eingetragener Verein. Ganz unterschiedliche Verbände und Vereine waren am 9. Juni 2016 der Einladung zur Gründungsversammlung für einen „Ortsbund Poppelsdorf e.V.“ gefolgt, darunter Vertreter der Schützenbruderschaft St. Sebastian, der Kolpingsfamilie Poppelsdorf, des Liederkranz Poppelsdorf, der Närrischen Germanen, der Poppelsdorfer Karreschubser, des Fördervereins Poppelsdorfer Geschichte, der Poppelsdorfer Heimatsammlung, des Pfarrausschusses St. Sebastian, des Kirchenchores St. Sebastian, der Lutherkirchengemeinde, der Clemens-August-Schule sowie der Ortsverbände der CDU und der SPD. Sie gründeten gemeinsam den „Ortsbund Poppelsdorf e.V.“.  


== siehe auch ==
== siehe auch ==
34.820

Bearbeitungen