Bonner Kinos: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Rex-T heater Bonn-Endenich IMG 0695.jpg|thumb|Rex-Lichtspieltheater in Bonn-Endenich]]  
[[Datei:Rex-T heater Bonn-Endenich IMG 0695.jpg|thumb|Rex-Lichtspieltheater in Bonn-Endenich]]  
Viele ehemalige Kinos in der Bonner Innenstadt gehören der Vergangenheit an. Geblieben sind das Woki am Bertha-von-Suttner-Platz und das Cinestar am Markt. In Beuel gibt es das Kino in der Brotfabrik und die Neue Filmbühne, in Endenich das Rex-Theater und in Bad Godesberg spricht das [[Kinopolis]] auch ein überregionales Publikum an. Nicht vergessen werden soll bei dieser Aufzählung auch das Arthouse-Kino im LVR Landesmuseum Bonn.
Viele ehemalige Kinos in der Bonner Innenstadt gehören der Vergangenheit an. Geblieben sind das Woki am Bertha-von-Suttner-Platz und das Cinestar am Markt. In Beuel gibt es das Kino in der Brotfabrik und die Neue Filmbühne, in Endenich das Rex-Theater und in Bad Godesberg spricht das [[Kinopolis]] auch ein überregionales Publikum an. Nicht vergessen werden soll bei dieser Aufzählung auch das Arthouse-Kino im LVR Landesmuseum Bonn.
== Bonner Kinos ==
* [[Cinestar - Sternlichtspiele]] am Markt
* Kino in der [[Brotfabrik]] in Beuel
* [[Kinopolis]] in Bad Godesberg
* [[Neue Filmbühne]] in Beuel
* [[Rex-Lichtspieltheater]] in Endenich
* [[Woki]]-Filmtheater am Bertha von Suttner - Platz


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 13: Zeile 21:


Die Bonner Kino-Landschaft hat sich in den letzten Jahren ziemlich verändert. Etliche Traditionshäuser mussten schließen, so das „Gangolf“ am Bonner Busbahnhof und das „Metropol“ am Markt. Besonders die Schließung des unter Denkmalschutz stehenden Metropol mit seinem Kuppelsaal aus den 1920er Jahren und die Umgestaltung in ein Ladenzentrum (Thalia) wurde kontrovers diskutiert. Andere Kinos überlebten dank neuer konzeptioneller Ausrichtung (so das „Rex“ in Endenich und die „Neue Filmbühne“ in Beuel) oder wurden an einem neuen Standort wiederbelebt, etwa das „Woki“. Vor Jahren neu hinzugekommen ist das Godesberger „Kinopolis“ mit gleich mehreren Kinos unter einem Dach.
Die Bonner Kino-Landschaft hat sich in den letzten Jahren ziemlich verändert. Etliche Traditionshäuser mussten schließen, so das „Gangolf“ am Bonner Busbahnhof und das „Metropol“ am Markt. Besonders die Schließung des unter Denkmalschutz stehenden Metropol mit seinem Kuppelsaal aus den 1920er Jahren und die Umgestaltung in ein Ladenzentrum (Thalia) wurde kontrovers diskutiert. Andere Kinos überlebten dank neuer konzeptioneller Ausrichtung (so das „Rex“ in Endenich und die „Neue Filmbühne“ in Beuel) oder wurden an einem neuen Standort wiederbelebt, etwa das „Woki“. Vor Jahren neu hinzugekommen ist das Godesberger „Kinopolis“ mit gleich mehreren Kinos unter einem Dach.
== Kinos in Bonn ==
* [[Cinestar - Sternlichtspiele]] am Markt
* Kino in der [[Brotfabrik]] in Beuel
* [[Kinopolis]] in Bad Godesberg
* [[Neue Filmbühne]] in Beuel
* [[Rex-Lichtspieltheater]] in Endenich
* [[Woki]]-Filmtheater am Bertha von Suttner - Platz


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
2.135

Bearbeitungen