Zum Inhalt springen

Kölsch: Unterschied zwischen den Versionen

299 Bytes hinzugefügt ,  26. November 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kölsch''' ist ein helles und obergäriges Vollbier mit einem Alkoholgehalt von durchschnittlich 4,8 %. Die Kölsch-Konvention von 1985 regelt, dass es nur in Köln und der näheren Umgebung hergestellt werden darf.
'''Kölsch''' ist ein helles und obergäriges Vollbier mit einem Alkoholgehalt von durchschnittlich 4,8 %. Die Kölsch-Konvention von 1985 regelt, dass es nur in Köln und der näheren Umgebung hergestellt werden darf.
Auch in Bonn wird man kaum eine Kneipe, Gaststätte oder ein Restaurant ohne Kölsch finden, das in so genannte Stangen (schmale, kerzengrade Gläser) gezapft wird. In Bonn gab es früher ebenfalls eine Kölsch-Brauerei (Kurfürsten), die jedoch ihren Betrieb in 2011 endgültig eingestellt hat.
* [https://www.koelner-brauerei-verband.de/k%C3%B6lsch-konvention Informationen auf koelner-brauerei-verband.de]
* [https://www.koelner-brauerei-verband.de/k%C3%B6lsch-konvention Informationen auf koelner-brauerei-verband.de]


2.135

Bearbeitungen