Zum Inhalt springen

Kirche Sankt Anna Hermerath: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Kirche St. Anna''' im Ortsteil Hermerath (Göttscheider Str. 1a) gehört zum katholischen Pfarrverband in [[Neunkirchen-Seelscheid]].
Die '''Kirche St. Anna''' im Ortsteil Hermerath (Göttscheider Str. 1a) gehört zum katholischen Pfarrverband in [[Neunkirchen-Seelscheid]].


Die heutige Kirche entstand anstelle eines Vorgängerbaus im Jahr 1906 auf rechteckigeem Grundriß mit Apsis. Die weiß verputzte Backsteinkirche im neogotischen Baustil mit spitzem und feinen Glockenturm als Dachreiter ragt aus dem Ortsbild hervor. Die Kirchenfenster in zarten Farben stammen aus dem Jahr 1963 und wurden vom Kölner Künstler Manfred Ott gestaltet. Die Orgelbaufirma Romanus Seifert aus Kevelaer hat die Orgel der Kirche im Jahr 1971 restauriert, deren Entstehungszeit der Mitte des 18. Jahrhunderts zugeordnet wird.  
Die heutige Kirche entstand anstelle eines Vorgängerbaus im Jahr 1906 auf rechteckigem Grundriß mit Apsis. Die weiß verputzte Backsteinkirche im neogotischen Baustil mit spitzem und feinen Glockenturm als Dachreiter ragt aus dem Ortsbild hervor. Die Kirchenfenster in zarten Farben stammen aus dem Jahr 1963 und wurden vom Kölner Künstler Manfred Ott gestaltet. Die Orgelbaufirma Romanus Seifert aus Kevelaer hat die Orgel der Kirche im Jahr 1971 restauriert, deren Entstehungszeit der Mitte des 18. Jahrhunderts zugeordnet wird.  
   
   
== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
33.853

Bearbeitungen