Zum Inhalt springen

Heussallee: Unterschied zwischen den Versionen

8 Bytes hinzugefügt ,  7. November 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Einst hieß sie Sieghausgasse, Anfang des 20. Jahrhunderts auch Siebengebirgsstraße.  
Einst hieß sie Sieghausgasse, Anfang des 20. Jahrhunderts auch Siebengebirgsstraße.  


Zu Hauptstadtzeiten wurde die Heussallee mit von Bäumen bepflanztem Mittelstreifen als doppelte Allee und als Erschließungsachse zum Rhein und zum Herzstück des Regierungsviertels, dem Plenarbereich und dem Abgeordnetenhochhaus, ausgebaut.
Zu Hauptstadtzeiten wurde die Heussallee mit von Bäumen bepflanztem Mittelstreifen als doppelte Allee und als Erschließungsachse zum [[Rhein]] und zum Herzstück des [[Regierungsviertel]]s, dem Plenarbereich und dem Abgeordnetenhochhaus, ausgebaut.


<div style="border-left: solid 3px #698fd3; border-bottom:; padding-left: 1em; margin-top: 0.5em;">
<div style="border-left: solid 3px #698fd3; border-bottom:; padding-left: 1em; margin-top: 0.5em;">
34.779

Bearbeitungen