Zum Inhalt springen

Haus Menden: Unterschied zwischen den Versionen

41 Bytes hinzugefügt ,  30. Oktober 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Kultur in [[Sankt Augustin]] hat zahlreiche Mosaiksteine. Im Jahr 1972 wurde etwa der Theatersaal des Rhein-Sieg-Gymnasiums eingeweiht. Die städtische Musikschule bestand schon seit 1971 und die Stadtbibliothek kam 1973 hinzu.
Kultur in [[Sankt Augustin]] hat zahlreiche Mosaiksteine. Im Jahr 1972 wurde etwa der Theatersaal des [[Rhein-Sieg-Gymnasium Sankt Augustin|Rhein-Sieg-Gymnasiums]] eingeweiht. Die städtische Musikschule bestand schon seit 1971 und die Stadtbibliothek k|am 1973 hinzu.


Im Jahr 1989 kam mit dem '''Haus Menden''' im [[Sankt Augustin]]er Ortsteil Menden (An der alten Kirche 3) ein weiterer Veranstaltungsort hinzu. In dem historischen Gebäude waren früher ein Tanzsaal und die Kegelbahn der Gaststätte „Helikum“ untergebracht. Heute ist hier eine Spielstätte für Kabarett, Kleinkunst und Comedy entstanden oder auch ein Saal für musikalisch-literarische Veranstaltungen.  
Im Jahr 1989 kam mit dem '''Haus Menden''' im [[Sankt Augustin]]er Ortsteil Menden (An der alten Kirche 3) ein weiterer Veranstaltungsort hinzu. In dem historischen Gebäude waren früher ein Tanzsaal und die Kegelbahn der Gaststätte „Helikum“ untergebracht. Heute ist hier eine Spielstätte für Kabarett, Kleinkunst und Comedy entstanden oder auch ein Saal für musikalisch-literarische Veranstaltungen.  
34.786

Bearbeitungen