Zum Inhalt springen

Kurhaus Hennef: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 11: Zeile 11:


Die überlebensgroße Walrossdame „Trude“, die im April 2008 im Hennefer Kurpark ihren Platz fand, entstand übrigens als Werk der Künstlerin Uschi Elias, die in Hennef wohnte und hier auch 2012 verstorben ist.
Die überlebensgroße Walrossdame „Trude“, die im April 2008 im Hennefer Kurpark ihren Platz fand, entstand übrigens als Werk der Künstlerin Uschi Elias, die in Hennef wohnte und hier auch 2012 verstorben ist.
== Hennefer Gesteingarten ==
Am Steimelsberg oberhalb des Kurparks in Hennef-Geistingen befindet sich ein geologischer Pfad, der mit mit 22 Steinformationen zu einer Reise in die Erdgeschichte einlädt. Im Jahr 1981 wurde er anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Verkehrs- und Verschönerungs-Vereins Hennef eröffnet, damals gefördert durch die ehemals in Hennef-Dondorf ansässige „LMG Lagerstätten-Mineralgeologische Gesellschaft mbH“.


== siehe auch ==
== siehe auch ==
34.382

Bearbeitungen