Übersichten zur Kunst im öffentlichen Raum: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 13: Zeile 13:
* Eine kurze Wegstrecke entfernt wurde am 4. September 2022 die Skulptur „Walking Bag“ von Erwin Wurm an der Ecke Am Hof/ Neutor der Öffentlichkeit übergeben.
* Eine kurze Wegstrecke entfernt wurde am 4. September 2022 die Skulptur „Walking Bag“ von Erwin Wurm an der Ecke Am Hof/ Neutor der Öffentlichkeit übergeben.
* Ein Geschenk des Bonner Unternehmers Dr. Hans Riegel (Haribo) ist die Stahlskulptur „Ikarus“ des Künstlers  Simon Benetton aus dem Jahr 1993 vor der [[Oper Bonn]].
* Ein Geschenk des Bonner Unternehmers Dr. Hans Riegel (Haribo) ist die Stahlskulptur „Ikarus“ des Künstlers  Simon Benetton aus dem Jahr 1993 vor der [[Oper Bonn]].
* Ein Geschenk der Klöckner-Moeller GmbH anlässlich der 2000-Jahr-Feier der Stadt Bonn ist die Skulptur von Ernst Günther Hansing (ohne Titel), die am [[Beueler Rheinpromenda]] in der Grünanlage in der Nähe der Kennedybrücke ihren Standort gefunden hat.  
* Ein Geschenk der Klöckner-Moeller GmbH anlässlich der 2000-Jahr-Feier der Stadt Bonn ist die Skulptur von Ernst Günther Hansing (ohne Titel), die am [[Beueler Rheinpromenade]] in der Grünanlage in der Nähe der Kennedybrücke ihren Standort gefunden hat.  
* Günter Ferdinand Ris gestaltete die „Bonner Wand“ in 1971/72, aus Edelstahl und etwa 4,50 m breit, am Gebäude Franziskanerstr. 3 für das 1971 fertig gestellte (und 2010 geschlossene) [[Viktoriabad]].
* Günter Ferdinand Ris gestaltete die „Bonner Wand“ in 1971/72, aus Edelstahl und etwa 4,50 m breit, am Gebäude Franziskanerstr. 3 für das 1971 fertig gestellte (und 2010 geschlossene) [[Viktoriabad]].
* Derselbe Künstler schuf die „Wasserlichtfeldspiegel“ aus dem Jahr 1977 am Bonner [[Stadthaus]], mit weiß gespritztem Edelstahl-Stelen auf einem kreisrunden Edelstahlfeld mit zehn Metern Durchmesser und insgesamt 580 cm hoch.  
* Derselbe Künstler schuf die „Wasserlichtfeldspiegel“ aus dem Jahr 1977 am Bonner [[Stadthaus]], mit weiß gespritztem Edelstahl-Stelen auf einem kreisrunden Edelstahlfeld mit zehn Metern Durchmesser und insgesamt 580 cm hoch.  
35.864

Bearbeitungen