Zum Inhalt springen

Marienkapelle in Rhöndorf: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Die heutige Kapelle entstand ab 1714 im Barockstil und wurde 1716 unter dem Titel „Mariae Heimsuchung“ geweiht.  
Die heutige Kapelle entstand ab 1714 im Barockstil und wurde 1716 unter dem Titel „Mariae Heimsuchung“ geweiht.  


Den Dachreiter der Kapelle ziert ein schmiedeeisernes Kreuz. Im Innern steht ein Barockaltar mit der Mutter-Gottes-Statue.
Den Dachreiter der Kapelle ziert ein schmiedeeisernes Kreuz. Im Innern steht im Chor ein Barockaltar mit der Mutter-Gottes-Statue.


Seit 1907 führt die Rhöndorfer Straße auf beiden Seiten unmittelbar an der Kapelle vorbei.
Seit 1907 führt die Rhöndorfer Straße auf beiden Seiten unmittelbar an der Kapelle vorbei.
33.853

Bearbeitungen