Zum Inhalt springen

Naturpark Rheinland Feuerroute: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Die sechs Stationen der Feuerroute sind das [[Glasmuseum Rheinbach]], die [[Tomburg]], der [[Adendorfer Töpferweg|Töpferort Adendorf]] sowie die Vulkane des Wachtberg, [[Dächelsberg-Runde|Dächelsberg]] und [[Rodderberg]].  
Die sechs Stationen der Feuerroute sind das [[Glasmuseum Rheinbach]], die [[Tomburg]], der [[Adendorfer Töpferweg|Töpferort Adendorf]] sowie die Vulkane des Wachtberg, [[Dächelsberg-Runde|Dächelsberg]] und [[Rodderberg]].  


Stelen an jeder Station weisen mit Informationstafeln auf die Besonderheiten des jeweiligen Standorts und der Gesamtroute hin. Die Stationen der Feuerroute bieten gleichzeitig Einstiege für Besichtigungen und kurze Rundwege, wie den [[Töpferpfad in Adendorf]] oder die [[Tomburg|Tomburg-Runde]].
Stelen an jeder Station weisen mit Informationstafeln auf die Besonderheiten des jeweiligen Standorts und der Gesamtroute hin. Die Stationen der Feuerroute bieten gleichzeitig Einstiege für Besichtigungen und kurze Rundwege, wie den [[Töpferpfad Adendorf|Töpferpfad in Adendorf]] oder die [[Tomburg|Tomburg-Runde]].


== Weblinks ==
== Weblinks ==
33.991

Bearbeitungen