Zum Inhalt springen

Waldau: Unterschied zwischen den Versionen

139 Bytes hinzugefügt ,  30. August 2023
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
[[Datei:Haus der Natur IMG 1164.jpg|thumb|Haus der Natur auf der Waldau]]
[[Datei:Haus der Natur IMG 1164.jpg|thumb|Haus der Natur auf der Waldau]]
[[Datei:Dammwild im Kottenforst. Foto- Hans-Dieter Weber..jpg|thumb|right|300px|Wildgehege im Kottenforst. Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:Dammwild im Kottenforst. Foto- Hans-Dieter Weber..jpg|thumb|right|300px|Wildgehege im Kottenforst. Foto: Hans-Dieter Weber.]]
Das Haus der Natur auf dem Venusberg ist das Umweltbildungszentrum der Stadt Bonn. Eine Dauerausstellung widmet sich dem Thema „Großstadtwald“, hinzu kommen Wechselausstellungen, Führungen und Workshops.
Das Haus der Natur auf dem Venusberg ist das Umweltbildungszentrum der Stadt Bonn. Eine Dauerausstellung widmet sich dem Thema „Großstadtwald“. Sie dient als Ausgangspunkt für das Outdoor-Programm im Wald, im Bauerngarten, auf der Streuobstwiese oder auf dem Weg der Artenvielfalt. Hinzu kommen Wechselausstellungen, Führungen und Workshops.


Das Haus der Natur ist Ende der 1980-er Jahre in einem aus dem Hunsrück übersiedelten Fachwerkhaus untergekommen. Kooperationen bestehen unter anderem mit dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW und dem Naturpark Rheinland.  
Das Haus der Natur ist Ende der 1980-er Jahre in einem aus dem Hunsrück übersiedelten Fachwerkhaus untergekommen. Kooperationen bestehen unter anderem mit dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW und dem Naturpark Rheinland.  
33.924

Bearbeitungen