Zum Inhalt springen

Evangelische Friedenskirche in Schladern: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Im Jahr 1949 wurde auf einem gestifteten Grundstück mit Fachwerkscheune, auf deren Fundamenten und mit deren Fachwerk die Kirche vorwiegend in Eigenleistung aufgebaut und am 20. Mai 1951 eingeweiht.
Im Jahr 1949 wurde auf einem gestifteten Grundstück mit Fachwerkscheune, auf deren Fundamenten und mit deren Fachwerk die Kirche vorwiegend in Eigenleistung aufgebaut und am 20. Mai 1951 eingeweiht.


Im Jahr 1959 kam der Glockenturm hinzu, nachdem zwei gebrauchte Stahlgussglocken gekauft werden konnten. Und 1988 wurden die ersten vier bleiverglasten Buntglasfenster in der Südfassade der Kirche eingebaut, die nach Entwürfen von Werner Erdmann aus Rosbach entstanden waren.
Im Jahr 1959 kam der Glockenturm hinzu, nachdem zwei gebrauchte Stahlgussglocken gekauft werden konnten. Und 1988 wurden die ersten vier bleiverglasten Buntglasfenster in der Südfassade der Kirche eingebaut, die nach Entwürfen von Werner Erdmann aus Rosbach entstanden waren, im Jahr 1990 die weiteren Fenster desselben Künstlers.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [https://www.kirche-rosbach.de/index.php/ueber-uns/gebaeude www.kirche-rosbach.de]
* [https://www.kirche-rosbach.de/index.php/ueber-uns/gebaeude kirche-rosbach.de]
* [http://glasmalerei-ev.net/pages/b6565/b6565.shtml glasmalerei-ev.net]




[[Kategorie: Kirchen]]
[[Kategorie: Kirchen]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
33.853

Bearbeitungen