Zum Inhalt springen

Kirche Sankt Georg Miel: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Kirche St. Georg''' im Swisttaler Ortsteil Miel (Antoniusstraße) gehört zum „Seelsorgebereich Swisttal“. Die erste Erwähnung der Kirche stammt aus 1300, diese ist aber älter. Der Ort Miel wurde erstmals als „Myle“ im Jahr 1140 in einer Urkunde genannt. In der Reformationszeit war die Kirche kurzzeitig protestantisch. Eine Sanierung der Kirche mit Erweiterungsbau fand ab 1964 statt und dauerte vier Jahre. Gut ein Jahr lang war di…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Kirche St. Georg''' im [[Swisttal]]er Ortsteil Miel (Antoniusstraße) gehört zum „Seelsorgebereich Swisttal“.
Die '''Kirche St. Georg''' im [[Swisttal]]er Ortsteil Miel (Rheinbacher Straße) gehört zum „Seelsorgebereich Swisttal“.


Die erste Erwähnung der Kirche stammt aus 1300, diese ist aber älter. Der Ort Miel wurde erstmals als „Myle“ im Jahr 1140 in einer Urkunde genannt.
Die erste Erwähnung der Kirche stammt aus 1300, diese ist aber älter. Der Ort Miel wurde erstmals als „Myle“ im Jahr 1140 in einer Urkunde genannt.
Zeile 11: Zeile 11:
== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [https://www.katholisch-in-swisttal.de/ www.katholisch-in-swisttal.de]
* [https://www.katholisch-in-swisttal.de/ www.katholisch-in-swisttal.de]
*[[General-Anzeiger]] vom 35.1.2023: [https://ga.de/region/voreifel-und-vorgebirge/swisttal/die-gebaeude-der-katholische-kirche-heimerzheim-nach-der-flut_aid-83659301  So steht es um die Gebäude der katholischen Kirchengemeinde nach der Flut]
*[[General-Anzeiger]] vom 25.1.2023: [https://ga.de/region/voreifel-und-vorgebirge/swisttal/die-gebaeude-der-katholische-kirche-heimerzheim-nach-der-flut_aid-83659301  So steht es um die Gebäude der katholischen Kirchengemeinde nach der Flut]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/St._Georg_(Miel) Wikipedia-Eintrag]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/St._Georg_(Miel) Wikipedia-Eintrag]


33.924

Bearbeitungen