Zum Inhalt springen

Evangelische Versöhnungskirche Buschhoven: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Zur historischen Innenausstattung gehört die 1806 aus dem ehemaligen [[Kloster Schillingscapellen]] überführte hölzerne Kanzel mit farbigen Schnitzereien aus dem frühen 18. Jahrhundert.
Zur historischen Innenausstattung gehört die 1806 aus dem ehemaligen [[Kloster Schillingscapellen]] überführte hölzerne Kanzel mit farbigen Schnitzereien aus dem frühen 18. Jahrhundert.


Sorgen bereiten derzeit die Kosten für eine notwendige Sanierung des Innenraums der inzwischen 300 Jahre alten Kirche, so dass in den befassten Gremien bereits die Aufgabe der Kirche und des benachbarten Melanchthonhauses überlegt wurde. <ref>Artikel im General-Anzeiger vom 19.1.2023, [https://ga.de/region/voreifel-und-vorgebirge/swisttal/versoehnungskirche-buschhoven-nach-300-jahren-droht-das-aus_aid-83211129 Versöhnungskirche Buschhoven steht nach 300 Jahren vor dem Aus]</ref>
Sorgen bereiten derzeit die Kosten für eine notwendige Sanierung des Innenraums der inzwischen 300 Jahre alten Kirche, so dass in den befassten Gremien bereits die Aufgabe der Kirche und des benachbarten Melanchthonhauses überlegt wurde. <ref>Artikel im General-Anzeiger vom 19.1.2023, [https://ga.de/region/voreifel-und-vorgebirge/swisttal/versoehnungskirche-buschhoven-nach-300-jahren-droht-das-aus_aid-83211129 Versöhnungskirche Buschhoven steht nach 300 Jahren vor dem Aus] und vom 14.8.2023, [https://ga.de/region/voreifel-und-vorgebirge/swisttal/buschhovener-wollen-historisches-ensemble-erhalten_aid-95653389 Buschhovener wollen historisches Ensemble erhalten]</ref>


'''Versöhnungskirche/Melanchthonhaus''': Vogtstraße/ Ecke Dietkirchenstraße, 53913 Swisttal-Buschhoven
'''Versöhnungskirche/Melanchthonhaus''': Vogtstraße/ Ecke Dietkirchenstraße, 53913 Swisttal-Buschhoven
34.453

Bearbeitungen