Zum Inhalt springen

Evangelische Bartholomäuskirche Wahlscheid: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Kirche '''„St. Bartholomäus auf dem Berge“''' in [[Lohmar]]-Wahlscheid, auf dem östlichen Bergrücken des [[Agger]]tals gelegen, wurde im Jahr 1166 erstmalig urkundlich erwähnt. Seit 1557 ist sie eine evangelische Kirche, von Unterbrechungen im 17. Jahrhundert abgesehen.
Die Kirche '''„St. Bartholomäus auf dem Berge“''' in [[Lohmar]]-Wahlscheid, auf dem östlichen Bergrücken des [[Agger]]tals gelegen, wurde im Jahr 1166 erstmalig urkundlich erwähnt. Seit 1557 ist sie eine evangelische Kirche, von Unterbrechungen im 17. Jahrhundert abgesehen, und damit die älteste evangelische Kirche in der Region Bonn/ Rhein-Sieg.


Die romanische Vorgänger-Kirche wurde im Jahr 1817 durch den heutigen spätbarocken Saalbau ersetzt. 1870 folgte der Neubau des Turmes.
Die romanische Vorgänger-Kirche wurde im Jahr 1817 durch den heutigen spätbarocken Saalbau ersetzt, indem offenbar das Langhaus der Kirche verlängert wurde. 1870 folgten der Neubau des Turmes und 1883 der Anbau einer Sakristei. Im Jahr 1981 bekam die Kirche einen neuen Innenanstrich und den heutigen Außenanstrich.


In der hellen Predigtkirche mit erhöhter Kanzel über dem kleinen Altar und einer mit Ornamenten farbig gefassten Holzdecke befindet sich ein romanisches Taufbecken aus dem 12. Jahrhundert.
In der hellen Predigtkirche mit erhöhter Kanzel über dem kleinen Altar und einer mit Ornamenten farbig gefassten Holzdecke befindet sich ein romanisches Taufbecken aus dem 12. Jahrhundert.
Zeile 10: Zeile 10:


== Kirmes in Wahlscheid ==
== Kirmes in Wahlscheid ==
Jedes Jahr im August findet vor dem Forum eine große Kirmes statt. Sie beginnt mit einem Moritaten-Gottesdienst an der evangelischen Kirche auf dem Berg und endet am Kirmesmontag mit dem traditionellen "Schörreskarrenrennen" (Schubkarrenrennen) und dem Kirmesumzug.
Jedes Jahr im August findet im Bereich der Mehrzweckhalle "Forum Wahlscheid" eine große Kirmes statt. Sie beginnt mit einem Moritaten-Gottesdienst an der evangelischen Kirche auf dem Berg und endet am Kirmesmontag mit dem traditionellen "Schörreskarrenrennen" (Schubkarrenrennen) und dem Kirmesumzug.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
33.853

Bearbeitungen