Zum Inhalt springen

Burg Gudenau: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Burg Gudenau liegt in einer Talaue am Fuße des Wachtberger Ortsteils Villip. Sie ist im frühen 13. Jahrhundert entstanden und die größte Burg im Gemeindegebiet. Um das Jahr 1560 wurde die vierflügelige Hauptburg ausgebaut. Im 17. Jahrhundert entstand unter italienischem Einfluss eine beachtliche Gartenanlage, der einzige original erhaltene private Barockgarten im Rheinland Heute ist die Burg in Privatbesitz. == Weblinks und Quellen == * Nicole…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Burg Gudenau liegt in einer Talaue am Fuße des [[Wachtberg]]er Ortsteils Villip. Sie ist im frühen 13. Jahrhundert entstanden und die größte Burg im Gemeindegebiet.
'''Burg Gudenau''' liegt in einer Talaue am Fuße des [[Wachtberg]]er Ortsteils Villip. Sie ist im frühen 13. Jahrhundert entstanden und die größte Burg im Gemeindegebiet.


Um das Jahr 1560 wurde die vierflügelige Hauptburg ausgebaut. Im 17. Jahrhundert entstand unter italienischem Einfluss eine beachtliche Gartenanlage, der einzige original erhaltene private Barockgarten im Rheinland
Um das Jahr 1560 wurde die vierflügelige Hauptburg ausgebaut. Im 17. Jahrhundert entstand unter italienischem Einfluss eine beachtliche Gartenanlage, der einzige original erhaltene private Barockgarten im Rheinland
33.967

Bearbeitungen