Evangelisches Gemeindehaus Niederbachem: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Daas Gemindehaus in Niederbachem wurde nach den Plänen des Architekten Nikolaus Simon (Königswinter) erbaut und bietet auf zwei Ebenen unter anderem eine Kapelle und einem großen Veranstaltungsraum, der zur Kapelle hin geöffnet werden kann.
Daas Gemindehaus in Niederbachem wurde nach den Plänen des Architekten Nikolaus Simon (Königswinter) erbaut und bietet auf zwei Ebenen unter anderem eine Kapelle und einem großen Veranstaltungsraum, der zur Kapelle hin geöffnet werden kann.


Die Kapelle prägt ein Wandbild des Wachtberger Künstlers Gerhard Keller. Der Altar, das Lesepult, der Taufkerzen- und der Ständer des Taufsteins wurden von dem Bildhauer Udo Havekost aus dem Holz eines italienischen Ölbaums geschaffen. Sehenswert ist weiteerhin ein ein Bronzerelief der Künstlerin Eva de Maiziere (1915-2004) an der Eingangswand.
Die Kapelle prägt ein Wandbild des Wachtberger Künstlers Gerhard Keller. Der Altar, das Lesepult, der Taufkerzenständer und der Ständer des Taufsteins wurden von dem Bildhauer Udo Havekost aus dem Holz eines italienischen Ölbaums geschaffen. Sehenswert ist weiterhin ein ein Bronzerelief der Künstlerin Eva de Maiziere (1915-2004) an der Eingangswand.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
33.853

Bearbeitungen