Zum Inhalt springen

Kurtheater Hennef: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Im Jahr 1922 begann in Hennef der Betrieb des ersten provisorischen Stummfilmkinos im "Tanzsaal Bellinghausen" (Gebäude links neben dem heutigen Kur-Theater). Zehn Jahre später, im Jahr 1932 erfolgte dann der Umbau zum Tonfilm-Theater und 1938 die Fertigstellung des neuen Kino-Gebäudes - dem heutigen Kur-Theater – das damals unter dem Namen "Kurlichtspiele" lief. Nach wechselvoller Geschichte wurde im März 2003 der Verein "Kur-Theater Hennef e.…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Im Jahr 1922 begann in [[Hennef]] der Betrieb des ersten provisorischen Stummfilmkinos im "Tanzsaal Bellinghausen" (Gebäude links neben dem heutigen Kur-Theater). Zehn Jahre später, im Jahr 1932 erfolgte dann der Umbau zum Tonfilm-Theater und 1938 die Fertigstellung des neuen Kino-Gebäudes - dem heutigen Kur-Theater – das damals unter dem Namen "Kurlichtspiele" lief.
Im Jahr 1922 begann in [[Hennef]] der Betrieb des ersten provisorischen Stummfilmkinos im "Tanzsaal Bellinghausen" (Gebäude links neben dem heutigen Kur-Theater). Zehn Jahre später, im Jahr 1932 erfolgte dann der Umbau zum Tonfilm-Theater und 1938 die Fertigstellung des neuen Kino-Gebäudes - dem heutigen Kur-Theater – das damals unter dem Namen "Kurlichtspiele" lief.


Nach wechselvoller Geschichte wurde im März 2003 der Verein "Kur-Theater Hennef e.V." gegründet, zum Erhalt des Denkmals und zur Weiterführung des Betriebs. Nach umfangreichen Renovierungen fasst der Kinosaal mit grünen Vorhängen und roten Veloursstühlen seither noch 190 Plätze.
Nach wechselvoller Geschichte wurde im März 2003 der Verein "Kur-Theater Hennef e.V." gegründet, zum Erhalt des Denkmals und zur Weiterführung des Betriebs.  
 
Nach umfangreichen Renovierungen fasst der Kinosaal mit grünen Vorhängen und roten Veloursstühlen seither noch 190 Plätze.


Heute findet auch das beliebte Senioren-Kino im Kur-Theater (Königstraße 19a) statt.  
Heute findet auch das beliebte Senioren-Kino im Kur-Theater (Königstraße 19a) statt.  
33.853

Bearbeitungen