Stephanuskapelle Meckenheim: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die „Stephanuskapelle“ in [[Meckenheim]] liegt auf dem Stephansberg an der Kreuzung Dechant-Kreiten-Straße/ Merler Straße, nahe der evangelischen Christuskirche. Die Kapelle entstand nach einem Entwurf des Architekturbüros Böll und Neuhaus anstelle früherer Vorgänger-Kapellen am Ort.  
Die „Stephanuskapelle“ in [[Meckenheim]] liegt auf dem Stephansberg an der Kreuzung Dechant-Kreiten-Straße/ Merler Straße, nahe der evangelischen Christuskirche. Die Kapelle entstand 1924 nach einem Entwurf des Architekturbüros Böll und Neuhaus anstelle früherer Vorgänger-Kapellen am Ort.  


Die heutige Stephanuskapelle ist ein Denkmal für die Gefallenen der Kriege in den Jahren 1864 und 1870-71 sowie der beiden Weltkriege. Die überkuppelte Halle ist durch Gitter geschützt und zum weitläufigen Park hin geöffnet.  
Die heutige Stephanuskapelle ist ein Denkmal für die Gefallenen der Kriege in den Jahren 1864 und 1870-71 sowie der beiden Weltkriege. Die überkuppelte Halle ist durch Gitter geschützt und zum weitläufigen Park hin geöffnet.  
33.853

Bearbeitungen