Much: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Die Gemeinde umfasst die Hauptorte Much und Marienfeld sowie 112 Ortschaften, Einzelhöfe und Weiler.
Die Gemeinde umfasst die Hauptorte Much und Marienfeld sowie 112 Ortschaften, Einzelhöfe und Weiler.
* '''siehe dazu:''' [https://www.verkehrsverein-much.de/wissenswertes-ueber-much/97-much-und-seine-ortschaften Übersicht auf verkehrsverein-much.de]).
* '''siehe dazu:''' [https://www.verkehrsverein-much.de/wissenswertes-ueber-much/97-much-und-seine-ortschaften Übersicht auf verkehrsverein-much.de]


In dem landwirtschaftlich geprägten Gebiet wurde zeitweilig auch Bergbau (Bleizinkgruben) betrieben. Heute haben sich mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe im Gewerbegebiet angesiedelt. Zum 1.1.2011 haben Much und Neunkirchen-Seelscheid eine gemeinsame Anstalt des öffentlichen Rechts gegründet, deren Aufgabe neben dem Betrieb des gemeinsamen Bauhofs auch in der Entwicklung und Vermarktung der gemeinsamen Gewerbeflächen Much und Neunkirchen-Seelscheid besteht.
In dem landwirtschaftlich geprägten Gebiet wurde zeitweilig auch Bergbau (Bleizinkgruben) betrieben. Heute haben sich mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe im Gewerbegebiet angesiedelt. Zum 1.1.2011 haben Much und Neunkirchen-Seelscheid eine gemeinsame Anstalt des öffentlichen Rechts gegründet, deren Aufgabe neben dem Betrieb des gemeinsamen Bauhofs auch in der Entwicklung und Vermarktung der gemeinsamen Gewerbeflächen Much und Neunkirchen-Seelscheid besteht.
33.853

Bearbeitungen