Kirche Sankt Servatius Bornheim: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die katholische '''Pfarrkirche St. Servatius''' im Zentrum von Bornheim (oberhalb der Hauptstraße gelegen) gehört zum Seelsorgebereich Bornheim - An Rhein und Vorgebirge. Sie entstand anstelle einer kleinen Vorgängerkirche aus dem 12. Jahrhundert, die 1872 abgerissen wurde. In den Jahren von 1864 bis 1866 entstand das heutige Gotteshaus in neogotischer Kreuzform und aus rotem Backstein nach den Plänen des Bonner Kreisbaumeister Paul Richard Tho…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Sie entstand anstelle einer kleinen Vorgängerkirche aus dem 12. Jahrhundert, die 1872 abgerissen wurde.  
Sie entstand anstelle einer kleinen Vorgängerkirche aus dem 12. Jahrhundert, die 1872 abgerissen wurde.  


In den Jahren von 1864 bis 1866 entstand das heutige Gotteshaus in neogotischer Kreuzform und aus rotem Backstein nach den Plänen des Bonner Kreisbaumeister Paul Richard Thomann. Am Servatiusfest 1866 wurde die Kirche eingeweiht werden und bereits in den Jahren 1897/98 wurden zwei Seitenschiffe hinzugefügt
In den Jahren von 1864 bis 1866 entstand das heutige Gotteshaus in neogotischer Kreuzform und aus rotem Backstein nach den Plänen des Bonner Kreisbaumeister Paul Richard Thomann. Am Servatiusfest 1866 wurde die Kirche eingeweiht und bereits in den Jahren 1897/98 wurden zwei Seitenschiffe hinzugefügt


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
34.476

Bearbeitungen