Zum Inhalt springen

Kloster Maria Hilf Bornheim: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Kloster Maria Hilf''' in Bornheim bestand von 1883 bis 1989 als Kloster der Cellitinnen, die in dem Gebäude ein Exerzitienhaus, Kinderheim und zuletzt ein Altenheim unterhielten. == Weblinks und Quellen == * [https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Maria_Hilf_(Bornheim) Wikipedia-Eintrag] Kategorie: Kirchen Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [[General-Anzeiger]] vom 2.8.2012: [https://ga.de/region/bornheimer-kloster-war-eine-fabrik-fuer-tapeten_aid-41003337 Geschichte von Maria Hilf - Bornheimer Kloster war eine Fabrik für Tapeten]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Maria_Hilf_(Bornheim) Wikipedia-Eintrag]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Maria_Hilf_(Bornheim) Wikipedia-Eintrag]


33.853

Bearbeitungen