Zum Inhalt springen

Windeck: Unterschied zwischen den Versionen

1.108 Bytes hinzugefügt ,  11. Juli 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Die Gemeinde Windeck gliedert sich in die Ortsteile Dattenfeld, Herchen, Leuscheid, Rosbach, Schladern und Windeck, zu denen insgesamt 66 kleine Ortschaften gehören ([https://de.wikipedia.org/wiki/Windeck#Gemeindegliederung Übersicht auf wikipedia.org]).
Die Gemeinde Windeck gliedert sich in die Ortsteile Dattenfeld, Herchen, Leuscheid, Rosbach, Schladern und Windeck, zu denen insgesamt 66 kleine Ortschaften gehören ([https://de.wikipedia.org/wiki/Windeck#Gemeindegliederung Übersicht auf wikipedia.org]).
Windeck liegt in einer hügeligen Flusslandschaft an der [[Sieg]] mit viel Wald. Neben dem [[Sieg-Steig]] und Bootstouren auf der Sieg gibt es einiges zu sehen, etwa die Windecker Dorfbrennerei, die Burgruine Windeck, das Museumsdorf Altwindeck, die Burg Mauel, die Gedenkstätte Landjuden an der Sieg, das Besucherbergwerk Grube Silberhardt, den Basaltkrater Blauer Stein, den Siegwasserfall oder den Siegtaldom in Dattenfeld, eine der wenigen zweitürmigen Kirchen in der Region. Die Fußballspiele von Germania Windeck finden in Dattenfeld übrigens in der [[Weco-Arena]] statt. Und schon seit 2007 gibt es die  Eventstätte "Elmores" in den ehemaligen Kupferwerken von Schladern mit ansprechendem Biergarten.
Sehenswürdigkeiten im „Windecker Ländchen“ listet die Homepage des Vereins „Tourismus Windecker Ländchen e.V.“ auf. Das Besucherzentrum der [[Naturregion Sieg]] vor Ort liegt am Siegwasserfall gleich neben dem Bürger- und Kulturzentrum „kabelmetal“.
* '''siehe dazu:''' [https://windecker-laendchen.com/erleben/sehenswuerdigkeiten/# Informationen auf windecker-laendchen.com]


== Interessantes und Sehenswertes ==
== Interessantes und Sehenswertes ==
33.891

Bearbeitungen