Zum Inhalt springen

Siegburg: Unterschied zwischen den Versionen

158 Bytes hinzugefügt ,  11. Juli 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:


Am unteren Markt ist das Gebäude der ehemaligen Lateinschule zu finden, in dem seit 1990 das [[Stadtmuseum Siegburg|Stadtmuseum]] untergebracht ist, in seiner wechselvollen Geschichte auch Geburtshaus der aus Siegburg stammenden Komponisten Franz Joseph Mohr (1834) und Engelbert Humperdinck (1854). Im Stadtmuseum sind unter anderem keramische Kostbarkeiten zu sehen. „Siegburger Krüge“ und andere Töpferwaren machten Siegburg im Hochmittelalter überregional bekannt.  
Am unteren Markt ist das Gebäude der ehemaligen Lateinschule zu finden, in dem seit 1990 das [[Stadtmuseum Siegburg|Stadtmuseum]] untergebracht ist, in seiner wechselvollen Geschichte auch Geburtshaus der aus Siegburg stammenden Komponisten Franz Joseph Mohr (1834) und Engelbert Humperdinck (1854). Im Stadtmuseum sind unter anderem keramische Kostbarkeiten zu sehen. „Siegburger Krüge“ und andere Töpferwaren machten Siegburg im Hochmittelalter überregional bekannt.  
* '''siehe dazu:''' [https://stadtmuseum-siegburg.de/ausstellungen/dauerausstellung/index.html Dinge, die Geschichte(n) erzählen. (Stadtmuseum-Siegburg.de)]


== Interessantes und Sehenswertes ==
== Interessantes und Sehenswertes ==
Zeile 37: Zeile 39:
* [[Wahnbachtalsperre]]
* [[Wahnbachtalsperre]]
* [[Zeughaus in Siegburg]]
* [[Zeughaus in Siegburg]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
33.906

Bearbeitungen