Zum Inhalt springen

Bornheim (Rheinland): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Bornheim ist die drittgrößte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Die Bandbreite der Sehenswürdigkeiten reicht von Baudenkmälern über kulturgeschichtliche Bodendenkmäler bis hin zur Grabstätte des Literaturnobelpreisträgers und Bornheimer Ehrenbürgers Heinrich Böll, der bis zu seinem Tode am 16. Juli 1985 in Merten gelebt hat. Durch Waldorf, Kardorf, Merten und Walberberg führte einst die Eifelwasserleitung, ein römisches Aquädukt bis zur heutigen Stadt Köln. Seit Anfang März 2014 ist der Bornheimer Spargel im EU-Register für regionale Spezialitäten eingetragen.
Bornheim ist die drittgrößte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Die Bandbreite der Sehenswürdigkeiten reicht von Baudenkmälern über kulturgeschichtliche Bodendenkmäler bis hin zur Grabstätte des Literaturnobelpreisträgers und Bornheimer Ehrenbürgers Heinrich Böll, der bis zu seinem Tode am 16. Juli 1985 in Merten gelebt hat. Durch Waldorf, Kardorf, Merten und Walberberg führte einst die Eifelwasserleitung, ein römisches Aquädukt bis zur heutigen Stadt Köln. Seit Anfang März 2014 ist der Bornheimer Spargel im EU-Register für regionale Spezialitäten eingetragen.


* siehe dazu: [https://www.bornheim.de/sehenswuerdigkeiten Sehenswürdigkeiten – 14 Orte erleben auf www.bornheim.de]
* '''siehe dazu:''' [https://www.bornheim.de/sehenswuerdigkeiten Sehenswürdigkeiten – 14 Orte erleben auf www.bornheim.de]


== Interessantes und Sehenswertes ==
== Interessantes und Sehenswertes ==
33.891

Bearbeitungen