Zum Inhalt springen

Lannesdorf: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
Lannesdorf war lange Zeit von der Steinbruchindustrie geprägt. Am Lyngsberg wurde Basalt abgebaut, auf der Höhe Quarzit und Ton. Mit der Pferdebahn erfolgte anfangs noch der Transport zum Rhein zur Verschiffung, bevor um 1880 sukzessive drei Förderbahntrassen zum Mehlemer Bahnhof und zum Rheinufer hinunter entstanden.
Lannesdorf war lange Zeit von der Steinbruchindustrie geprägt. Am Lyngsberg wurde Basalt abgebaut, auf der Höhe Quarzit und Ton. Mit der Pferdebahn erfolgte anfangs noch der Transport zum Rhein zur Verschiffung, bevor um 1880 sukzessive drei Förderbahntrassen zum Mehlemer Bahnhof und zum Rheinufer hinunter entstanden.


* vgl. dazu Artikel im Bonner General-Anzeiger vom 17. Novemer 2021: [https://ga.de/bonn/bad-godesberg/auf-den-spuren-des-bergbaus-in-bad-godesberg-vom-heiderhof-zum-rhein_aid-63756877  Mit der Schmalspurbahn vom Heiderhof zum Rhein hinunter]
* '''vgl. dazu''' Artikel im Bonner General-Anzeiger vom 17. Novemer 2021: [https://ga.de/bonn/bad-godesberg/auf-den-spuren-des-bergbaus-in-bad-godesberg-vom-heiderhof-zum-rhein_aid-63756877  Mit der Schmalspurbahn vom Heiderhof zum Rhein hinunter]


== Kirche ==
== Kirche ==
35.639

Bearbeitungen