Zum Inhalt springen

Kirche Sankt Winfried Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Mit der Kirche ‘‘‘St. Winfried‘‘‘ im Bonner Stadtteil Gronau (Sträßchensweg 3) war die katholische Kirche im ehemaligen Regierungsviertel präsent. Die katholische Pfarrkirche (mit Salesianer-Kloster) entstand in den Jahren 1967 und 1968 nach den Plänen des Architekten Kurt Kleefisch. Ganz in der Nähe des heutigen Rheinauenparks gruppieren sich bei den Resten eines mittelalterlichen Mühlenstumpfes der Kirchturm und das Ki…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Mit der Kirche ‘‘‘St. Winfried‘‘‘ im Bonner Stadtteil [[Gronau]] (Sträßchensweg 3) war die katholische Kirche im ehemaligen Regierungsviertel präsent. Die katholische Pfarrkirche (mit Salesianer-Kloster) entstand in den Jahren 1967 und 1968 nach den Plänen des Architekten Kurt Kleefisch. Ganz in der Nähe des heutigen [[Rheinaue|Rheinauenparks]] gruppieren sich bei den Resten eines mittelalterlichen Mühlenstumpfes der Kirchturm und das Kirchenschiff sowie das Gemeindehaus.  
Mit der Kirche '''St. Winfried''' im Bonner Stadtteil [[Gronau]] (Sträßchensweg 3) war die katholische Kirche im ehemaligen Regierungsviertel präsent. Die katholische Pfarrkirche (mit Salesianer-Kloster) entstand in den Jahren 1967 und 1968 nach den Plänen des Architekten Kurt Kleefisch. Ganz in der Nähe des heutigen [[Rheinaue|Rheinauenparks]] gruppieren sich bei den Resten eines mittelalterlichen Mühlenstumpfes der Kirchturm und das Kirchenschiff sowie das Gemeindehaus.  


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
33.853

Bearbeitungen