Die Obereiper Mühle liegt am Wohmbach, im gleichnamigen Weiler der Gemeinde Eitorf.

Bereits im Jahr 1644 wird die „kleine Ölmühle“ am Wohmbach im Rent- und Lagerbuch des Amtes Blankenberg und der Grafschaft Sayn-Altenkirchen erwähnt.

Im Jahr 1955 wurde der Betrieb eingestellt und die Gebäude umgestaltet und teilweise abgerissen. Danach entstand ein neues Gebäude anstelle der Mühle, das bis 2016 als Ausflugslokal in Betrieb war.

Von der Mühle ist heute nur noch der ehemalige und mittlerweile trockengefallene Mühlenteich hinter dem neuen Gebäude erkennbar.

Literatur

  • Hans Deutsch, Eitorfer Mühlen: Neunhundert Jahre Mühlengeschichte im Herzogtum Berg (mit Unterstützung des Heimatvereins Eitorf), Eitorf 2007

siehe auch

Weblinks und Quellen