Kinderheim Pauline von Mallinckrodt
Das Kinderheim Pauline von Mallinckrodt in Siegburg ist eine Einrichtung der Jugendhilfe mit einem differenzierten Betreuungs- und Hilfeangebot und rund 200 Mitarbeitenden.
Von der Kongregation der Schwestern der Christlichen Liebe wurde die Einrichtung im Jahr 1903 als ehemaliges Waisenhaus im heutigen Siegburger Stadtteil Wolsdorf gegründet und nach der Ordensgründerin Pauline von Mallinckrodt benannt.
In der „Pauline“ können rund 140 Kinder und Jugendliche bis 21 Jahren leben. Es gibt das Haupthaus in Wolsdorf sowie sechs Außengruppen, wo jeweils sechs bis acht Kinder in einer Wohneinheit mit einem festen Team leben.
Das Kinderheim ist Teil der Pauline von Mallinckrodt GmbH, zu der auch die Kindertagesstätte Pauline gehört.
Außerdem begleitet der Ambulante Dienst ca. 60 Familien außerhalb der (teil-)stationären Einrichtungen.
- Adresse: Pauline von Mallinckrodt GmbH, Jakobstraße 16, 53721 Siegburg