Zum Inhalt springen

Hubertuskapelle Wolsdorf

Aus Bonn.wiki

Die Hubertuskapelle im Siegburger Stadtteil Wolsdorf entstand an Stelle der ehemaligen Dreifaltigkeitskapelle, die bereits 1824 in einem Kataster genannt wird. Nach Errichtung der Wolsdorfer St. Dreifaltigkeits-Kirche wurde sie in Hubertuskapelle umbenannt.

Im Jahr 1945 wurde die Kapelle bei Bombenangriffen auf Wolsdorf zerstört. Am 9. März 1945 begann damals ein vier Wochen andauernder Artilleriebeschuss auf Siegburg durch amerikanische Truppen. Am 10. März 1945 kostete ein Bombenangriff auf Wolsdorf dann mehr als hundert Menschen das Leben. In den Wolsberg getriebene Stollen, die Brauerei- und Felsenkeller retteten aber auch vielen Wolsdorfern ihr Leben.

Die zum Kriegsende zerstörte Kapelle wurde 1949 von der Dorfgemeinschaft wieder aufgebaut.

siehe auch