Zum Inhalt springen

Eschenhof in Vilich

Aus Bonn.wiki
Am Eschenhof in Vilich
Tafel am Eingang zum Eschenhof Vilich

Der Vilicher Eschenhof (Schillerstr. 12) ist ein Herrenhaus aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Er war ab 1857 der Amtssitz des Vilicher Bürgermeisters Johann Ignaz Schnorrenberg (1823-1900). Im Jahr 1847 kam er als Sekretär des damaligen Bürgermeisters Gabriel Pfingsten nach Vilich, 1851 stieg er zum Beigeordneten auf, 1855 wurde er selbst Bürgermeister.

Im 20. Jahrhundert hatte im Eschenhof der Bonner Künstler Pitt Müller sein Atelier. Sein plastisches Werk umfasste Porträts, Statuen und Torsi. Müller fertigte aber auch als Fabrikant besonders vom Ende der dreißiger bis zur Mitte der fünfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts Beleuchtungskörper für den privaten Gebrauch und für öffentliche Gebäude an, sog. Pitt-Leuchten aus den Pitt Müller Werkstätten im Vilicher Eschenhof.

siehe auch

Weblinks und Quellen