Siebenschuss-Denkmal im Kottenforst

Aus Bonn.wiki
Version vom 16. August 2023, 20:30 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „„Siebenschuss“ oder „Hasenstein“ sind volkstümliche Bezeichnungen für den '''Siebenschussstein''' im Kottenforst bei Buschhoven, einem Ortsteil der Gemeinde Swisttal. Das Steindenkmal zeigt einen Hasen, die Geschichte zu diesem Denkmal geht auf den Herbst des Jahres 1888 zurück, als dort eine Treibjagd veranstaltet wurde. == Weblinks und Quellen == * [https://de.wikipedia.org/wiki/Siebenschuss Wikipedia-Eintrag] Kategorie: Rhein…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

„Siebenschuss“ oder „Hasenstein“ sind volkstümliche Bezeichnungen für den Siebenschussstein im Kottenforst bei Buschhoven, einem Ortsteil der Gemeinde Swisttal.

Das Steindenkmal zeigt einen Hasen, die Geschichte zu diesem Denkmal geht auf den Herbst des Jahres 1888 zurück, als dort eine Treibjagd veranstaltet wurde.

Weblinks und Quellen