Schweinheim: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
Am westlichen Rand der [[Godesburg]] bis hinauf zur Viktorshöhe liegt Schweinheim, ein [[Bad Godesberg]]er Ortsteil im Westen des Stadtbezirks und am Rande des [[Kottenforst|Kottenforstes]], als „Svenheim“ im Jahre 1156 erstmals urkundlich erwähnt, mit dem etwas unglücklichen, dafür aber schon sehr alten Namen. Angeblich hatten die Godesberger Bauern, die ihre Schweine nicht täglich zur Mast bergauf in den Kottenforst treiben wollten, ihre Schweine hier in Ställen untergebracht.  
Am westlichen Rand der [[Godesburg]] bis hinauf zur Viktorshöhe liegt Schweinheim, ein [[Bad Godesberg]]er Ortsteil im Westen des Stadtbezirks und am Rande des [[Kottenforst|Kottenforstes]], als „Svenheim“ im Jahre 1156 erstmals urkundlich erwähnt, mit dem etwas unglücklichen, dafür aber schon sehr alten Namen. Angeblich hatten die Godesberger Bauern, die ihre Schweine nicht täglich zur Mast bergauf in den Kottenforst treiben wollten, ihre Schweine hier in Ställen untergebracht.  


Die Schweinheimer störte es nicht, zumal sie sich hier, um im Bilde zu bleiben, zu Recht „sauwohl“ fühlen. Wie schon [[Theodor Heuss]], der erste Bundespräsident, der seinen ersten provisorischen Dienstsitz auf der Viktorshöhe hatte, oder der frühere Bundeskanzler [[Ludwig Erhard]], der viele Jahre in Schweinheim gelebt hat. Wie der „Millionenhügel“ (Godesberger Volksmund) sowieso den Ruf einer bevorzugten Wohngegend für „Besserverdienende“ hat. Schweinheim zählt heute ungefähr 3.150 Einwohner.
Die Schweinheimer störte es nicht, zumal sie sich hier, um im Bilde zu bleiben, zu Recht „sauwohl“ fühlen. Wie schon [[Theodor Heuss]], der erste Bundespräsident, der seinen ersten provisorischen Dienstsitz auf der Viktorshöhe hatte, oder der frühere Bundeskanzler [[Ludwig Erhard]], der viele Jahre in Schweinheim gelebt hat. Wie der „Millionenhügel“ (Godesberger Volksmund) sowieso den Ruf einer bevorzugten Wohngegend für „Besserverdienende“ hat.  
 
Schweinheim zählt heute ungefähr 3.150 Einwohner. Der Stadtteil ist bekannt für schöne Aussicht, gute Luft und die Nähe zum Wald sowie einige Hanglagen


== Auf halber Höhe ==
== Auf halber Höhe ==
Zeile 28: Zeile 30:
[[Datei:Gut Marienforst IMG 1909.jpg|thumb|Gut Marienforst]]
[[Datei:Gut Marienforst IMG 1909.jpg|thumb|Gut Marienforst]]
* [[Hubert-Peter-Haus Bad Godesberg|AWO Seniorenheim Hubert-Peter-Haus]]
* [[Hubert-Peter-Haus Bad Godesberg|AWO Seniorenheim Hubert-Peter-Haus]]
* [[Evangelische Jugendhilfe Godesheim]]
* [[Evangelisches Waldkrankenhaus]]
* [[Evangelisches Waldkrankenhaus]]
* [[Geologischer Lehr- und Wanderpfad]]
* [[Geologischer Lehr- und Wanderpfad]]
33.891

Bearbeitungen