Arithmeum: Unterschied zwischen den Versionen

K
Kontakt als Überschrift eingefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Kontakt als Überschrift eingefügt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das Arithmeum (Slogan: „Rechnen einst und heute“) soll ein Gesamterlebnis vermitteln. Dazu gehören nicht nur das Lernen, Erfahren und Verstehen von mathematisch-wissenschaftlichen und technischen Fakten, sondern auch der ästhetische Genuss von Architektur, Ausstellungsdesign sowie die Vermittlung von Kunst. Das vermutlich weltweit einzigartige Arithmeum will zeigen, dass Wissenschaft spannend und faszinierend, aber auch schön, sogar lustvoll sein kann. In ihm erlebt der Besucher bizarre Räderwerke des mechanischen Rechnens, die Faszination moderner höchstintegrierter Logikchips, Rechenbücher bis zurück zu Gutenberg, die Begegnung von Kunst und Wissenschaft und nicht zuletzt Museumskonzerte. Das Gesamtkunstwerk geht zurück auf die Initiative des Direktors des [[Universität]]s-Instituts für diskrete Mathematik, Professor Dr. Bernhard Korte.   
Das Arithmeum (Slogan: „Rechnen einst und heute“) soll ein Gesamterlebnis vermitteln. Dazu gehören nicht nur das Lernen, Erfahren und Verstehen von mathematisch-wissenschaftlichen und technischen Fakten, sondern auch der ästhetische Genuss von Architektur, Ausstellungsdesign sowie die Vermittlung von Kunst. Das vermutlich weltweit einzigartige Arithmeum will zeigen, dass Wissenschaft spannend und faszinierend, aber auch schön, sogar lustvoll sein kann. In ihm erlebt der Besucher bizarre Räderwerke des mechanischen Rechnens, die Faszination moderner höchstintegrierter Logikchips, Rechenbücher bis zurück zu Gutenberg, die Begegnung von Kunst und Wissenschaft und nicht zuletzt Museumskonzerte. Das Gesamtkunstwerk geht zurück auf die Initiative des Direktors des [[Universität]]s-Instituts für diskrete Mathematik, Professor Dr. Bernhard Korte.   


==== Kontakt ====
== Kontakt ==
* Lennéstraße 2,  
Lennéstraße 2, 53113 Bonn
* Telefon.: [tel://0228738790 0228738790], Fax: 0228 / 738771
* Email: [mailto://arithmeum@or.uni-bonn.de arithmeum@or.uni-bonn.de]
* Internet: [http://www.arithmeum.de www.arithmeum.de]


Telefon.: 0228 / 738790 Fax: 0228 / 738771


E-Mail: [mailto://arithmeum@or.uni-bonn.de arithmeum@or.uni-bonn.de]


[http://www.arithmeum.de www.arithmeum.de]
[[Kategorie: Bonn]]
[[Kategorie: Bonn]]
[[Kategorie: Museum]]
[[Kategorie: Museum]]
2.135

Bearbeitungen