Peter Joseph Lenné

Version vom 10. April 2025, 17:09 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Peter Joseph Lenné (* 29. September 1789 in Bonn; † 23. Januar 1866 in Potsdam) war ein preußischer Gartenkünstler und Landschaftsarchitekt des deutschen Klassizismus.

Büste Peter Joseph Lenné am Bonner Rheinufer
Geburtshaus von Peter Joseph Lenné an der Konviktstr. 4 in Bonn
Gedenktafel am Geburtshaus von Peter Joseph Lenné in Bonn

Bonner Köpfe

Peter Joseph Lenné gehört zu den Persönlichkeiten, an die in Bonn auf dem Weg der Bonner Köpfe erinnert wird.

Eine Marmorbüste von ihm steht am Bonner Brassertufer.

Projekte

(Auswahl)

Kreis Ahrweiler: Schlosspark Sinzig (1858–1866), Gartenanlage und Orangerie am Zehnthof Sinzig (1864), Kuranlagen in Bad Neuenahr (1860/61)

Mediografie

  • Fabian Schäfer: Das Lenné-Haus soll ab Mai saniert werden - Die Kosten stehen noch nicht fest - Lenné-Gesellschaft fordert ein Museum im Geburtshaus des berühmten Gartenkünstlers, in: General-Anzeiger vom 12. April 2021

siehe auch