Villa Genienau

Aus Bonn.wiki
Version vom 16. Juni 2024, 22:10 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Villa Genienau in Mehlem. - Foto: Hans-Dieter Weber. Die im Süden von Bad Godesberg gelegene weiße '''Villa Genienau''', auch: Villa Eugenienaue, befindet sich am Campingplatz in Mehlem, an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz und gegenüber dem rechtsrheinischen Drachenfels. In tempelartiger Architektur wurde die Villa von dem Geologen Paul Grosser erbaut. Bereits im Jahr 1911 kam es zum Selbstmord se…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Villa Genienau in Mehlem. - Foto: Hans-Dieter Weber.

Die im Süden von Bad Godesberg gelegene weiße Villa Genienau, auch: Villa Eugenienaue, befindet sich am Campingplatz in Mehlem, an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz und gegenüber dem rechtsrheinischen Drachenfels.

In tempelartiger Architektur wurde die Villa von dem Geologen Paul Grosser erbaut. Bereits im Jahr 1911 kam es zum Selbstmord seiner Ehefrau Eugenie, der am Abend ihrer Beerdigung der Selbstmord des Hausherrn folgte.

In den fünfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts befand sich hier eine Fabrikationsstätte für Puppen und zeitweilig auch ein Materiallager des Technischen Hilfswerks (THW). Seit 1997 befindet sich das restaurierte Gebäude in Privatbesitz.

Weblinks und Quellen