Regio.Nachrichten

Aus Bonn.wiki
Version vom 12. Juni 2024, 21:37 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
BonnWiki Icon2
BonnWiki Icon2
Regio.Nachrichten


Dienstag, 18.06.2024
+++ bundestadt.com
+++ bonn.social/explore


+++ aktuell:
Notizen aus Bonn | Rhein-Sieg


Wegweiser in Bonn.
Foto: Hans-Dieter Weber.

Juni | 2024

  • Am 10. Juni 2024 wird das neue WDR-Studio Bonn im Stadtteil Bad Godesberg (Friesdorfer Str. 131 - 135) eröffnet, das hier mit moderner technischer Ausstattung auf dem ehemaligen Haribo-Gelände entstanden ist.
    [mehr …]
  • Der Integrationsrat der Bundesstadt Bonn hat am 9. Juni 2024 seinen Integrationspreis beim Kultur- und Begegnungsfest „Vielfalt!“ vor dem Alten Rathaus verliehen.
    [mehr …]
  • Während die Grünen bei der Europawahl vor fünf Jahren in Bonn die meisten Stimmen holten, liegt die Partei in 2024 mit 23,07 % der Stimmen auf Platz zwei hinter der CDU, die auf 24,62 Prozent der Stimmen kommt.
    [mehr …]
  • Die neu gestaltete Präsentationsfläche „Didinkirica“ informiert über das römische Legionslager im heutigen Bonner Stadtteil Castell und das UNESCO-Weltkulturerbe Niedergermanischer Limes in Bonn.
    [mehr …]



Deutsche Welle in Bonn.
Fernsehstudios am Langer Grabenweg in Bonn.

Fernseh- und Radiosender

siehe dazu:


siehe auch