Fußballclub Hertha Bonn 1918 e.V.

Aus Bonn.wiki
Version vom 4. Juni 2024, 13:58 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''FC Hertha Bonn''' ist ein Traditionsverein, der im Jahr 1918 gegründet wurde. Der „Hertha-Platz“ (offiziell: F.-A.-Schmidt-Platz) liegt an der südlichen Grenze des Stadtteils Dottendorf in der Kessenicher Straße. Der Verein hat eine Fußball-AG für geflüchtete Kinder ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Fußball verbindet. Auch ohne gemeinsame Sprache“ finden wöchentliche Trainingseinheiten für Kinder zwischen fünf und 15 J…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der FC Hertha Bonn ist ein Traditionsverein, der im Jahr 1918 gegründet wurde.

Der „Hertha-Platz“ (offiziell: F.-A.-Schmidt-Platz) liegt an der südlichen Grenze des Stadtteils Dottendorf in der Kessenicher Straße.

Der Verein hat eine Fußball-AG für geflüchtete Kinder ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Fußball verbindet. Auch ohne gemeinsame Sprache“ finden wöchentliche Trainingseinheiten für Kinder zwischen fünf und 15 Jahren statt. Dafür wurde der Verein im Jahr 2024 mit dem Bonner Integrationspreis ausgezeichnet.

Weblinks und Quellen