Lohrberg

Version vom 12. Mai 2024, 16:36 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Lohrberg ist eine etwa 435 m hohe Erhebung im Siebengebirge. Seinen Namen verdankt er offenbar seinem Bewuchs. Mit dem althochdeutschen Wort Loh werden Orte versehen, die mit Gehölz, Gebüsch und Wald bewachsen sind. == Weblinks und Quellen == * [https://www.siebengebirge.com/index.php/naturpark-7gebirge/15-naturpark/31-7berge-mehr https://www.siebengebirge.com] Kategorie: Königswinter Kategorie: Siebengebirge“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Lohrberg ist eine etwa 435 m hohe Erhebung im Siebengebirge.

Seinen Namen verdankt er offenbar seinem Bewuchs. Mit dem althochdeutschen Wort Loh werden Orte versehen, die mit Gehölz, Gebüsch und Wald bewachsen sind.

Weblinks und Quellen