Evangelische Auferstehungskirche Ittenbach

Aus Bonn.wiki
Version vom 20. August 2023, 12:08 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Evangelische Auferstehungskirche''' im Königswinterer Ortsteil Ittenbach (Kantering 11) gehört zur evangelischen Kirchengemeinde Siebengebirge. Die Auferstehungskirche wurde in 1966/67 in Zeltform nach den Plänen der Kölner Architekten Wolfgang Lincke und Karl-Heinz Urmetzer erbaut. Sie wurde mit einem Glockenturm errichtet, der in den Kirchbau integriert ist und durch den man im Erdgeschoss die Kirche betritt. Die Kirchenfenster greifen d…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Evangelische Auferstehungskirche im Königswinterer Ortsteil Ittenbach (Kantering 11) gehört zur evangelischen Kirchengemeinde Siebengebirge.

Die Auferstehungskirche wurde in 1966/67 in Zeltform nach den Plänen der Kölner Architekten Wolfgang Lincke und Karl-Heinz Urmetzer erbaut. Sie wurde mit einem Glockenturm errichtet, der in den Kirchbau integriert ist und durch den man im Erdgeschoss die Kirche betritt. Die Kirchenfenster greifen das Thema der Auferstehung auf und stammen von dem Künstler Heinz Linden aus dem Jahr 1967.

Weblinks und Quellen