Marienkirche "Zur Schmerzhaften Mutter" Ittenbach

Aus Bonn.wiki
Version vom 19. August 2023, 23:38 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Marienkirche „Zur Schmerzhaften Mutter„''' im Königswinterer Ortsteil Ittenbach (Kirchstr. 21 a) gehört zur "Pfarreiengemeinschaft Königswinter - Am Ölberg". Die Kirche entstand anstelle einer gleichnamigen Vorgängerkapelle. Im Jahr 1833 wurde mit dem Kirchbau begonnen, der 1839 fertiggestellt war. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich in Ittenbach die Wallfahrt zum Bild der „Mutter der Vermissten“, im Jahr 1946 von der U…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Marienkirche „Zur Schmerzhaften Mutter„ im Königswinterer Ortsteil Ittenbach (Kirchstr. 21 a) gehört zur "Pfarreiengemeinschaft Königswinter - Am Ölberg".

Die Kirche entstand anstelle einer gleichnamigen Vorgängerkapelle. Im Jahr 1833 wurde mit dem Kirchbau begonnen, der 1839 fertiggestellt war.

Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich in Ittenbach die Wallfahrt zum Bild der „Mutter der Vermissten“, im Jahr 1946 von der Ursulinenschwester M. Coelestine geschaffen, so dass auch die Marienkapelle angebaut wurde.

In 1969/70 wurde die Kirche erweitert und 1992 renoviert.

Weblinks und Quellen