Kirche St. Mariä Himmelfahrt Eudenbach

Version vom 19. August 2023, 23:21 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Kirche St. Mariä Himmelfahrt''' im Königswinterer Ortsteil Eudenbach (Eudenbacher Str. 109) gehört zur "Pfarreiengemeinschaft Königswinter - Am Ölberg". Das Bauwerk entstand im Jahr 1912 als dreischiffige neoromanische Kirche nach den Plänen des Architekten Friedrich Tasche aus Bonn. Links neben dem Haupteingang steht der hoch aufragende separate Glockenturm mit Spitzhelm. Die Kirche betritt man unterhalb der Orgelempore. Auf der gegen…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Kirche St. Mariä Himmelfahrt im Königswinterer Ortsteil Eudenbach (Eudenbacher Str. 109) gehört zur "Pfarreiengemeinschaft Königswinter - Am Ölberg".

Das Bauwerk entstand im Jahr 1912 als dreischiffige neoromanische Kirche nach den Plänen des Architekten Friedrich Tasche aus Bonn. Links neben dem Haupteingang steht der hoch aufragende separate Glockenturm mit Spitzhelm.

Die Kirche betritt man unterhalb der Orgelempore. Auf der gegenüberliegenden Seite ist der Hauptaltar platziert. Das große Gemälde im Chorraum „Mariä Himmelfahrt“ wurde im Jahr 1988 von der Kölner Künstlerin Marga Wagner geschaffen.

Weblinks und Quellen