Kirche Sankt Jakobus Lülsdorf

Aus Bonn.wiki
Version vom 18. Juli 2023, 00:13 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die katholische '''Kirche Sankt Jakobus''' im Niederkasseler Ortsteil Lülsdorf gehört zum Pfarrverband Niederkassel-Nord. Der Bau der alten Jakobuskirche in Lülsdorf stammte vermutlich aus dem 11. bis 12. Jahrhundert und wurde um 1300 auch im „Liber valoris ecclesiarum Coloniensis dioceses“ erwähnt, dem Eigentums- und Steuerverzeichnis der Diözese Köln. Die ebenfalls in der Rheinstraße, nur etwa 200 Meter entfernt erbaute Nachfolgekirche…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die katholische Kirche Sankt Jakobus im Niederkasseler Ortsteil Lülsdorf gehört zum Pfarrverband Niederkassel-Nord.

Der Bau der alten Jakobuskirche in Lülsdorf stammte vermutlich aus dem 11. bis 12. Jahrhundert und wurde um 1300 auch im „Liber valoris ecclesiarum Coloniensis dioceses“ erwähnt, dem Eigentums- und Steuerverzeichnis der Diözese Köln.

Die ebenfalls in der Rheinstraße, nur etwa 200 Meter entfernt erbaute Nachfolgekirche St. Jakobus entstand nach Plänen des Architekten und Diözesanbaumeisters Heinrich Wiethase (1833-1893) als hoch aufragender neugotischer Bau. Der Grundstein wurde 1878 gelegt und der Kirchbau im Jahr 1880 fertiggestellt.

siehe auch


Weblinks und Quellen