Die Botanischen Gärten der Universität Bonn umfassen neben dem Schlossgarten mit seinen Rekordbäumen auch die Gewächshäuser und den sommerlichen Nutzpflanzengarten mit seinen Kräutern und Düften.

Foto: Hans-Dieter Weber.

Ein in unregelmäßigen Abständen, aber meist zwischen April und September wiederkehrendes Spektakel zieht die Besucher zu Tausenden in die Botanischen Gärten und in den Bann: die Blütezeit der größten Blume der Welt, der Titanwurz, manchmal auch Titanenwurz genannt. Die Blüte erreicht eine Höhe von mehr als drei Metern.

Weitere Inforamtionen im Artikel: Titanwurz.

Weblinks und Quellen